Organisations-Aufstellungen

Wenn Systeme in Unordnung geraten bzw. sich daraus Konflikte entwickeln, die für Menschen Leid und für Unternehmen erhebliche finanzielle Verluste und Konflikte verursachen, kann man sich mithilfe einer Aufstellung das System bzw. den Ist-Zustand ganz konkret anschauen.

Aus den neuen Erkenntnissen und Informationen können sich Lösungsansätze automatisch ergeben bzw. der Klient/die Klientin sieht die verschiedenen Möglichkeiten und Wege, die sich ihm/ihr bieten UND er/sie hat die Wahl, diese zu beschreiten oder nicht.

Genauso kann er/sie sich die verschiedenen Konsequenzen aus einer Situation/bevorstehenden Entscheidung ersehen und erkennen, was ihm/ihr wiederum ebenfalls die Entscheidung erleichtern kann.

 

Beispiele für Systeme, die man sich mit einer Aufstellung anschauen kann:

 

-         ein Unternehmen mit seinen Abteilungen, Niederlassungen,
          Stab-Stellen usw.

-         Firmen mit ihren Anteilen: Geschäftsleitung, Belegschaft,
          Geschäftsleitung und Kunden mit ihren unterschiedlichen
          Erwartungen, Aufgaben usw.

-         Konfliktsituationen

-         Mitarbeitergespräche

-         Schulen mit ihren Anteilen: Schüler, Lehrer, Eltern, Schul-

          ministerium usw.

-         Vermögenssituationen

-         berufliche Situationen

-         Entscheidungssituationen

 

Eingeladen zu diesem Tagesseminar sind Unternehmer und Freiberufler, die ein berufliches Anliegen haben.

Druckversion | Sitemap
© Anna Gigante