R e c h t e

 

  1. Ich habe das Recht, mein Verhalten, meine Gefühle und meine Gedanken selbst zu beurteilen Ich differenziere, ob und wann ich mich dafür rechtfertigen oder entschuldigen muss und wann nicht.
  2. Ich habe das Recht, meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse ebenso ernst zu nehmen wie die anderer Menschen.
  3. Ich habe das Recht, Fehler zu machen und die Folgen zu tragen.
  4. Ich habe das Recht, anderen eine Bitte abzuschlagen.
  5. Ich habe das Recht, meine Meinung zu ändern.
  6. Ich habe das Recht, „unlogisch“ zu sein.
  7. Ich habe das Recht, selbst zu beurteilen, ob ich für die Lösung der Probleme anderer Menschen mitverantwortlich bin.
  8. Ich habe das Recht, selbst zu entscheiden, ob ich das, was mir andere als Fehler vorwerfen, ändern will.
  9. Ich habe das Recht, Fragen nicht zu beantworten.
  10. Ich habe das Recht zu sagen: „Ich verstehe das nicht.“
  11. Ich habe das Recht zu sagen: „Ich weiß nicht.“
  12. Ich habe das Recht, „Nein“ zu sagen, ohne dieses Nein zu begründen.
  13. Ich habe das Recht, nicht zu lächeln, wenn mir in Wirklichkeit zum Weinen ist.
  14. Ich habe das Recht, auf jemanden ärgerlich zu sein, den ich liebe.

 

 

Erhalten Sie die Geschichte des Monats regelmäßig?
Abonnieren Sie die Rundmail.

Druckversion | Sitemap
© Anna Gigante